Was ist eine Bauchdeckenstraffung?
Bei einer Bauchdeckenstraffung, auch „abdominoplasti“ genannt, wird überschüssiges Haut- und Fettgewebe entfernt, das zu einer Erschlaffung des Bauchbereichs führt. Diese Operation wird im Allgemeinen von denjenigen bevorzugt, die ästhetische Probleme korrigieren möchten, die aufgrund Schwangerschaft, schnellem Gewichtsverlust oder Alterung auftreten, oder von denjenigen, die Lösungen für bestimmte Gesundheitsprobleme finden möchten.
Welche Arten der Bauchdeckenstraffung gibt es?
Eine Bauchdeckenstraffung kann auf unterschiedliche Weise durchgeführt werden, oft abhängig vom Umfang der Operation und den Bedürfnissen des Patienten. Hier sind einige allgemein bekannte Arten der Bauchdeckenstraffung:
Vollständige Bauchdeckenstraffung:
Es handelt sich um die häufigste Art der Bauchdeckenstraffung. In der Regel werden Schnitte unterhalb der Bikinizone vorgenommen, Haut und Fettgewebe rund um den Bauch entfernt, die Bauchmuskulatur gestrafft und der Bauchbereich neu geformt. Nach einer Schwangerschaft und übermäßiger Gewichtszunahme entspannen sich die vorderen Bauchwandmuskeln, die sogenannten Rektusmuskeln. Bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung wird auch die vordere Bauchwandmuskulatur gestrafft.
Mini-Bauchstraffung (Mini-Abdominoplastie):
Eine Mini-Bauchstraffung hat einen kleineren Umfang als eine vollständige Bauchstraffung. Sie zielt normalerweise nur auf den Unterbauch ab und erfordert einen kleineren Schnitt. Die Lage des Bauchnabels wird nicht verändert.
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung (Bauchstraffung und Liposuction):
Zu dieser Operation gehört auch eine Fettabsaugung (Liposuction) parallel zur Bauchdeckenstraffung. Ziel ist es, überschüssiges Fettgewebe im Bauch- und Taillenbereich zu entfernen und gleichzeitig die Haut zu straffen.
Jede Art der Bauchdeckenstraffung kann auf die individuelle Situation und Wünsche des Patienten abgestimmt werden. Die Art der Operation richtet sich nach der Einschätzung des Chirurgen und den Erwartungen des Patienten. Daher ist eine ausführliche Beratung durch einen Facharzt für plastische Chirurgie wichtig.
Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?
Die Bauchdeckenstraffung erfolgt unter Vollnarkose und der Chirurg führt Schnitte unterhalb der Bikinizone durch. Nach der Entfernung überschüssiger Haut und Fettgewebe werden die Bauchmuskeln gestrafft und die Schnittstellen mit verdeckten Nähten verschlossen. Dadurch wird der Bauchbereich des Patienten ästhetischer und straffer. Die verwendeten Nähte sind ästhetisch platziert, von außen nicht sichtbar und lösen sich mit der Zeit von selbst auf.
Eine Bauchdeckenstraffung kann zwischen 2 und 4 Stunden dauern. Abhängig vom Umfang der Operation kann eine einfachere Operation, die nur zur Korrektur der Erschlaffung des Unterbauchs durchgeführt wird, kurze Zeit in Anspruch nehmen, während ein umfassenderer Eingriff länger dauern kann.
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung
Bauchdeckenstraffung und Fettabsaugung können zusammen durchgeführt werden. Diese Kombination zielt darauf ab, gleichzeitig die Probleme der Erschlaffung, der überschüssigen Haut, der Fettansammlung und der Körperkontur im Bauchbereich des Patienten zu lösen. Die Kombination dieser beiden Verfahren bietet möglicherweise eine umfassendere Lösung zur Erreichung der ästhetischen Ziele des Patienten.
Bei der Bauchdeckenstraffung handelt es sich im Allgemeinen um einen chirurgischen Eingriff, der darauf abzielt, Erschlaffungen im Bauchbereich zu korrigieren. Die Bauchmuskulatur wird gestrafft, überschüssige Haut wird entfernt und der Bauchbereich erhält ein strafferes Aussehen. Ziel der Fettabsaugung ist es, überschüssige Fettansammlungen in bestimmten Körperbereichen zu entfernen. Dieser Eingriff kann in Kombination mit einer Bauchdeckenstraffung dazu beitragen, insbesondere in bestimmten Bereichen bessere Konturen zu erzielen.
Heilungssprozess nach einer Bauchdeckenstraffung
Die Erholungsphase nach einer Bauchdeckenstraffung variiert je nach allgemeinem Gesundheitszustand des Patienten, dem Umfang der Operation und den verwendeten Techniken. Im Allgemeinen umfasst es jedoch die folgenden Prozesse:
Erste Tage und erste Woche:
In den ersten beiden Tagen nach der Operation werden die Patienten in der Regel im Krankenhaus überwacht. Zur Schmerzkontrolle können verschreibungspflichtige Medikamente verabreicht werden. In den ersten Tagen werden Bettruhe und eingeschränkte Bewegung empfohlen. Schwellungen, Ödeme und leichte Schmerzen während dieser Zeit sind normal.
Die ersten Wochen:
Nachdem der Patient nach Hause entlassen wurde, wird der Heilungssprozess zu Hause fortgesetzt. Während dieser Zeit sind körperliche Aktivitäten eingeschränkt, schweres Heben wird vermieden und es sollten vom Arzt empfohlene Korsetts verwendet werden. Es ist wichtig, dies in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Nach den ersten zwei Wochen:
Die Patienten können ihre täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen, anstrengende Übungen und schweres Heben sollten jedoch vermieden werden.
Die Zeit danach:
Die Schwellung lässt mit der Zeit nach, die vollständige Genesung dauert jedoch normalerweise sechs Monate bis ein Jahr. Während dieser Zeit wird erwartet, dass die Sichtbarkeit postoperativer Narben abnimmt.
Während des Heilungsprozesses ist es wichtig, dass der Patient die Anweisungen seines Arztes befolgt. Bei den Kontrolluntersuchungen beurteilt der Arzt den Genesungsprozess und weist den Patienten an, welche Aktivitäten er wann durchführen kann.
Wird nach einer Bauchdeckenstraffung ein Korsett verwendet?
Nach einer Bauchdeckenstraffung wird den Patienten grundsätzlich die Verwendung eines medizinischen Korsetts empfohlen. Diese Praxis trägt dazu bei, die Wirkung einer Operation zu optimieren. Das Korsett bietet zusätzliche Unterstützung für den Bauchbereich und stützt die Bauchmuskulatur und Nähte nach der Operation. Außerdem hat es eine abschwellende Wirkung, was den Heilungsprozess angenehmer gestalten kann. Ein zur Verbesserung der ästhetischen Ergebnisse eingesetztes Korsett kann dazu beitragen, die Wirkung einer Operation zu maximieren.
Es ist wichtig, den Empfehlungen Ihres Chirurgen zu folgen, das Korsett über einen angemessenen Zeitraum weiter zu verwenden und sicherzustellen, dass das Korsett ordnungsgemäß getragen wird. Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen zu einem angenehmen Heilungsprozess nach der Operation bei. Nach einer Bauchdeckenstraffung sollte das Korsett 4–6 Wochen lang getragen werden.
Kann man nach einer Bauchdeckenstraffung schwanger werden?
Es ist möglich, nach einer Bauchdeckenstraffung schwanger zu werden; Da der Zweck der Operation jedoch darin besteht, erschlaffte und überschüssige Haut im Bauchbereich zu bekämpfen, kann es nach der Schwangerschaft zu Veränderungen in diesen Bereichen kommen. Eine Schwangerschaft kann zur Verspannungen der Bauchmuskulatur und der Haut führen.
Eine Schwangerschaft nach einer Operation kann die ästhetischen Vorkehrungen im Bauchbereich beeinträchtigen und häufig die Dauerhaftigkeit der Operation beeinträchtigen. Spannungen in den Bauchmuskeln und der Haut während der Schwangerschaft können zu einigen Veränderungen der Ergebnisse nach der Operation führen. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein und das Ausmaß der Veränderungen im Bauchbereich nach der Schwangerschaft kann unterschiedlich sein. Darüber hinaus wird empfohlen, vor der Planung einer Schwangerschaft den postoperativen Heilungsprozess abzuschließen und den geeigneten Zeitpunkt für eine gesunde Schwangerschaft abzuwarten.
Werden nach einer Bauchdeckenstraffung Narben zurückbleiben?
Nach einer Bauchdeckenstraffung können einige Narben entstehen. Diese Narben variieren im Allgemeinen je nach den Bereichen, in denen der chirurgische Eingriff durchgeführt wurde. Beispielsweise verringern Schnitte in der Unterwäsche während einer Operation die Sichtbarkeit von Narben. Zudem bleiben die Schnitte am Nabelrand meist unbemerkt, da sie im Nabel verbleiben. Die Sichtbarkeit aller Narben wird bis zum Ende des ersten Jahres deutlich reduziert sein.
Preise für eine Bauchdeckenstraffung
Wenn Sie sich ausführlich über die Bauchdeckenstraffung informieren und mehr über die Preisgestaltung erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an unser erfahrenes Team zu wenden.